Datum | Name der Sturmflut | betroffene Küstengebiete und Auswirkungen |
---|---|---|
17.2.1164 | Julianenflut | südliche Nordseeküste; Meereseinbrüche Zuidersee, Jadebusen | 16.1.1219 | 1. Marcellusflut | niederländische Küste (Friesland); viele Menschen ertrunken | 15.−17.1.1362 | 2. Marcellusflut | Ost- und Nordfriesland; Meereseinbrüche Dollart, Leybucht, Harlebucht, Erweiterung des Jadebusens; große Verluste an Mensch und Vieh; Nordfriesland besonders schwer heimgesucht | 9.10.1374 | Dionysiusflut | Ostfriesland; die Leybucht erhält ihre größte Ausdehnung | 18.11.1421 | St.-Elisabeth-Flut | holländische Küste | 1.11.1570 | Allerheiligenflut | Flandern bis Eiderstedt; viele Deichbrüche und hohe überflutung weiter Küstengebiete (höchster Wasserstand etwa 3,80 m über Mittleres Tidehochwasser) | 19. 10. 1634 | Oktoberflut | Nordseeküste; die Insel Nordstrand wird zerstört | 26.2.1651 | Petriflut | ganz Friesland; Juist und Langeoog durchgerissen, Deichbrüche | 24.12.1717 | Weihnachtsflut | von den Niederlanden bis Schleswig-Holstein; umfangreiche Deichzerstörungen, hohe Menschenverluste (höchster Wasserstand 3,84 m über Mittleres Tidehochwasser) | 2./4.2.1825 | Februarflut | Ost- und Nordfriesland; fast alle Deiche überströmt, viele zerstört, weite Gebiete überflutet (höchster Wasserstand 3,81 m über Mittleres Tidehochwasser) | 13.03.1906 | Märzflut | südliche Nordseeküste; hoher Wasserstand (3,62 m über Mittleres Tidehochwasser), keine katastrophalen Schäden | 31.1./1.2.1953 | Februarflut | Küstengebiete der Nordsee, besonders holländische Küste u. englische Ostküste, zahlreiche Dammbrüche, 200 000 ha überflutet | 16./17.2.1962 | Februarflut | gesamte Nordseeküste; besonders schwer wurde das Elbegebiet mit Hamburg betroffen. Erhebliche Schäden an den Küsten- u. Inselschutzwerken; infolge zahlreicher Deichbrüche wurden 56 000 ha überflutet (höchster Wasserstand 3,67 m über Mittleres Tidehochwasser) | 31.12.1962 | Dezemberflut | Nordseeküste, besonders Hamburg betroffen | 3./4.1.1976 | Januarflut | deutsche Nordseeküste; besonders betroffen wurde das Elbegebiet mit der Haseldorfer Marsch sowie die Insel Sylt (höchster Wasserstand 3,65 m über Mittleres Tidehochwasser) |
Sturmflut: Mamma Carlotta 13 (Affiliate-Link),
Gisa Pauly, HörbucHHamburg HHV GmbH, Audible Hörbuch, , 18,57 €
Sturmflut: Historischer Roman (Affiliate-Link),
Loewe, Elke, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, 3499240998, 10,00 €
Die Sturmflut, die Nordfrieslands Küste formte: Der Untergang der Insel Strand 1634 (Affiliate-Link),
Tetens, Bernd, Boyens Buchverlag, Taschenbuch, 3804215610, 14,95 €
Sturmflut: Ein Fall für Suna Lürssen (Affiliate-Link),
Wassermann, Kerstin, edition elibresca, Kindle Ausgabe, 3943859207, 2,99 €
Sturmflut: Roman (Affiliate-Link),
de Moor, Margriet, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Kindle Ausgabe, , 9,99 €
Mein Tod in der Sturmflut: Küstenkrimi (Melissa Dietrich 2) (Affiliate-Link),
Bauer, Martina, , Kindle Ausgabe, , 0,99 €
Das magische Baumhaus (Band 31) - Sturmflut vor Venedig: Aufregende Abenteuer für Kinder ab 8 Jahre (Affiliate-Link),
Loewe Kinderbücher, Loewe, Gebundene Ausgabe, 3785548036, 8,95 €
"Nordsee ist Mordsee": Sturmfluten und ihre Bedeutung für die Mentalitätsgeschichte der Friesen (Affiliate-Link),
Rieken, Bernd, Waxmann, Taschenbuch, 3830914997, 39,90 €
Wenn Sie Anregungen, Kommentare oder Hinweise haben, können uns gerne eine E-Mail schicken.